Modern trifft Natur – Ein Garten voller Kontraste und Charakter
Ein Neubau im Neubaugebiet. Klare Linien, moderne Architektur – und doch der Wunsch nach etwas Zeitlosem, Natürlichem.
Dieser Garten verbindet beides: Moderne und Natur. Klare Strukturen treffen auf lebendige Pflanzungen, massive Materialien auf feine Details. Ein Garten, der nicht nur gestaltet, sondern gedacht wurde – von Anfang bis Ende, von der Idee bis zur letzten Pflanze.
Gestaltung mit Haltung
Alles begann mit einem weißen Blatt. Wir haben das gesamte Konzept entwickelt – vom ersten Entwurf über die Materialauswahl bis hin zur finalen Bepflanzung. Alles aus einer Hand. Alles mit dem Ziel, einen Garten zu schaffen, der zur Architektur passt – aber auch zum Leben, das darin stattfindet.
Großformatige Platten schaffen klare Linien und moderne Strukturen. Dazwischen: alte Klinker, historische Materialien mit Geschichte – bewusst eingesetzt, um den Garten zu erden und ihm Tiefe zu verleihen.
Ein besonderes Highlight: große, rostende Stahlringe, die im Garten wie skulpturale Kunstwerke wirken – mal Rahmen, mal Durchblick, mal Kontrast. Dazu massive Felsen aus Dänemark, kraftvoll und nordisch, gezielt platziert zwischen Stauden und Gräsern.
Handwerkskunst, die den Unterschied macht
Ein weiteres Detail, das diesen Garten besonders macht: die handgefertigten Gartentore der Firma Peters & Peters.
Mit viel Liebe zum Detail gefertigt, fügen sich die Tore nahtlos in die Gestaltung ein – hochwertig, individuell und mit einem handwerklichen Anspruch, der dem Gesamtbild gerecht wird. Sie schaffen nicht nur Zugang, sondern setzen Akzente – mit Charakter und Substanz.
Pflanzen, die Räume schaffen
Die Bepflanzung ist das Herzstück dieses Gartens. Dicht gepflanzte Stauden, filigrane Gräser und ausgewählte Gehölze schaffen nicht nur Atmosphäre, sondern auch Struktur.
Einige Gehölze übernehmen dabei eine ganz praktische Aufgabe: Sichtschutz, ganz natürlich. Kein Zaun, keine Wand – sondern lebendige Begrenzung, die mit den Jahren noch schöner wird.
Der Friesenwall am Rande des Grundstücks bringt ein weiteres Stück nordischen Charakter ins Spiel. Hier wachsen Hortensien, Lavendel und Rosen – ganz wie auf Sylt.
Platz für Familie, Licht und Leben
Trotz der starken Gestaltung bleibt der Garten ein Ort zum Leben. Kinder können spielen, entdecken, sich frei bewegen. Es gibt keine Zäune, sondern Übergänge. Keine Verbote, sondern Räume.
Am Abend entfaltet der Garten ein neues Gesicht: Das eigens entwickelte Lichtkonzept setzt Akzente, ohne aufdringlich zu wirken. Wege, Pflanzen und Objekte werden sanft inszeniert – stimmungsvoll und zurückhaltend zugleich.
Unser Fazit: Ein Garten, der nicht nur funktioniert – sondern berührt.
Wir machen aus Gärten einzigartige Landschaften.
Impressionen vom fertigen Projekt: